Tepaw Leckschutz bietet vierbeinigen Patienten bei Körperwunden, nach Verletzungen oder operativen Eingriffen einen optimalen Schutz ohne sinnlose Beeinträchtigung des Tieres.
Der neuartige Leckschutz aus weichem, nachgiebigem Material bildet keinen Trichter um den Kopf des Tieres, sondern einen abstehenden Kragen um dessen Hals.
Dadurch werden weder Orientierungsfähigkeit des Tieres noch die Wahrnehmung eingeschränkt. Das Tier wird nur minimal in seiner Bewegungsfreiheit beeinträchtigt.
Der Tepaw Leckschutz ist abwaschbar und kann nach Bedarf mit einem Lappen abgewischt werden. Durch die hochwertige Verarbeitung ist der Thorni Leckschutz wiederverwendbar. Das weiche und hautverträgliche Material schont Möbel und Türen.
Der Tepaw Leckschutz ist in folgenden Größen lieferbar:
Größe 2 Für Hasen, Kitten oder Welpen oder sehr kleine Hunde wie Rehpinscher bis etwa 20 cm Schulterhöhe
Innendurchmesser: 7,5 cm Außendurchmesser: 25 cm
Größe 3 Für kleine Hunde, Dackel, oder Katzen bis etwa 25 cm Schulterhöhe Innendurchmesser: 9 cm Außendurchmesser: 30 cm
Größe 4 Für kleine Hunde zB: Parson Jack Russell, Toyrassen bis etwa 33 cm Schluterhöhe Innendurchmesser: 12 cm Außendurchmesser: 38 cm
Größe 5 Für mittelgroße Hunde wie normalgroße Beagle bis etwa 38 cm Schulterhöhe Innendurchmesser: 14 cm Außendurchmesser: 46 cm
Größe 6 Für mittelgroße- große Hunde wie normal große Retriever oder Boxer etwa 50 cm Schulterhöhe Innendurchmesser: 17 cm Außendurchmesser: 57 cm
Größe 7 Für große Hunde wie Schäferhund, Berner Sennenhund bis etwa 65 cm Schulterhöhe Innendurchmesser: 20 cm Außendurchmesser: 70 cm
Tepaw muss unbedingt die richtige Größe haben!!!
Nur so ist dieser Kragen eine Hilfe und Erleichterung!
Die richtige Größe errechnet sich NICHT nach Halsband - sondern nach Schnauzen, – Pfoten und Rückenlänge!!
Damit Sie lange Freude daran haben beachten Sie bitte Folgendes:
Bitte behandeln Sie den Thornikragen nach den hier beschriebenen Pflegeanweisungen.
Unser Artikel ist ein Qualitätsprodukt, das bevor es unser Haus verlässt, immer überprüft wird.
Da dieser Artikel dem Wohlbefinden des Tieres dient und nicht nur der Zweckmäßigkeit,
sind hier verschiedene Materialien zusammengefügt, mit dem sich ihr Tier optimal erholen kann.
Diese können sich bei unsachgemäßer Behandlung verziehen, dafür können wir keine Garantie übernehmen
• Nicht in Der Waschmaschine waschen oder den ganzen Kragen in Wasser tauchen. Flecken mittels eines Schwammes
und einer milden Feinwaschmittellauge ausreiben.
• Nur schonende Fein- oder Buntwaschmittel verwenden.
• KEIN Fleckenmittel einsetzen.
•. Liegend, möglichst zwischen zwei Frottetüchern trocknen. Nach dem Trocknen wieder in Form ziehen.
•. Nicht bügeln
•. Keine chemische Reinigung
Wichtige Hinweise zur Anwendung von Tepaw Durch das Überziehen von Tepaw, ergibt es sich automatisch das der elastische Bund vor dem Tepaw – Kragen liegt. Die Schlaufen sollten sich nicht unter dem Bund befinden! Wenn Sie die Schlaufen nutzen möchten, so sollen sie vor dem Bund, in Richtung Kopf des Hundes liegen, das Bund hinter dem Kragen in Richtung Körper. Sollte der Bund zu weit sein, so können Sie nun das Halsband zur Fixierung verwenden, damit gewährleistet ist, das der Kragen nicht vom Tier entfernt wird. Tepaw ist grundsätzlich für Bauch – und Kopfschutz zu verwenden, bei Pfoten- und Rutenverletzungen ist der Tepaw eher ungeeignet. Das muss von Fall zu Fall entschieden werden mit sorgfältiger Größenanpassung! Das ist der WICHTIGSTE PUNKT überhaupt, denn Thorni basiert auf einem völlig anderen Konzept als die herkömmlichen Leckschutzvarianten. NICHT Der Kopf passt durch und der Tepawkragen sitzt DAS IST GRUNDSÄTZLICH FALSCH.
Es ist viel mehr so, dass der Tepaw Halskragen im Vergleich zum Tier immer sehr überdimensioniert wirkt, so sind alle Angaben von verschiedenen Merkmalen abhängig, wie lang sind die Beine, wie lang die Schnauze, wie lang der Rücken, wo ist die Verletzung und wie lebhaft ist ihr Tier.
Es kann sein, dass sich ihr Tier, mit gut sitzendem Kragen, erst an das Laufen mit dem Tepaw Halsschutzkragen gewöhnen muss. Das geht in der Regel sehr schnell. Nimmt das Tier den Kopf runter, kann es sein dass er am Laufen behindert ist. Es wird schnell lernen den Kopf hoch zu tragen, es ist ja nur für einen meist kurzen Zeitraum bis zur Genesung. Ein krankes Tier soll ohnehin nicht toben!
Um die richtige Größe zu ermitteln verfahren Sie wie die Grafik es vorgibt. Grundsätzlich gilt, der Kragen soll GUT länger als die Schnauze sein und fast bis auf die Pfoten reichen, gut den Rücken abdeckend. Im Zweifelsfall bitte einen Kragen größer verwenden, als die ausgerechneten Maße, zB: wenn der Hund sehr lebhaft ist oder die Wunde weit am Hinterkörper oder der Hinterhand sitzt.
Hinweis: Bei diesem Artikel handelt es sich um ein Produkt welches im medizinisch indiziertem Umfeld Kontakt mit Blut, Speichel oder Krankheitserregern haben kann. Da der Tepaw in der Regel an kranken Tieren Anwendung findet, ist er aus hygienischen Gründen vom Umtausch oder der Rücknahme ausgeschlossen !